Persönlich by Alina

5 Gründe die Perfektion zu beenden

5 Gründe die Perfektion zu beenden

Auf den ersten Blick scheint Perfektionismus eine gute Sache zu sein. Was ist, wenn wir unsere beste Arbeit machen und der Welt präsentieren wollen? Das ist doch eine gute Sache, oder?

Was aber, wenn derselbe Sinn für Perfektionismus dazu führt, dass Sie Ihre "perfekte" Arbeit zu spät abliefern, oder dass Sie das Spiel Ihres Kindes verpassen, während Sie diese Arbeit erstellen? Das ist eine schlechte Sache, oder?

Die Frage lautet dann: "Ist Perfektionismus gut oder schlecht?" Die Antwort lautet: Er kann beides sein. Der Unterschied zwischen "gutem" und "schlechtem" Perfektionismus besteht darin, wie gut wir unser tägliches Leben meistern können. Wenn das Bedürfnis nach perfekter Arbeit mit dem Verzicht auf andere Arbeiten oder, was noch wichtiger ist, auf die Menschen in unserem Leben einhergeht, dann sollte das Erlernen des Umgangs mit Perfektionismus eine Priorität sein.

Wenn andererseits die Angst vor dem Scheitern einen Perfektionisten dazu antreibt, bei seiner Arbeit methodischer vorzugehen, um Stress abzubauen, sich klare Ziele zu setzen und zu erkennen, wann genug ist, dann kann dies als etwas Gutes angesehen werden.

...see more

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Perfektionismus uns viel Zeit raubt, um Dinge zu tun, die wir lieben, mit den Menschen, die wir lieben. Selbst wenn ein Perfektionist körperlich anwesend ist, ist er selten geistig anwesend. Sie befinden sich in einem Zustand des Tunnelblicks und erlauben sich nicht, all das zu erkennen, wofür sie dankbar sind und was sie außerhalb ihrer Arbeit zu bieten haben.

Das Streben nach Perfektionismus erlaubt es uns nicht, unser bestes Leben zu leben. Das Ziel, die perfekte Vision zu erreichen, schränkt unsere Fähigkeit ein, die Möglichkeiten in allem um uns herum zu sehen.

"Perfektionismus ist ein selbstzerstörerisches und süchtig machendes Glaubenssystem, das diesen primären Gedanken nährt: Wenn ich perfekt aussehe und alles perfekt mache, kann ich die schmerzhaften Gefühle von Scham, Verurteilung und Schuldzuweisung vermeiden oder minimieren." ~ Brené Brown

...see more

Perfektionisten zögern oft, während sie versuchen, die "perfekte" Lösung für die anstehende Aufgabe zu finden. Ehe sie sich versehen, rückt der Abgabetermin immer näher. Wenn man zu lange über ein Problem nachdenkt, entsteht meist ein zu komplizierter Angriffsplan, der die besten Absichten zunichte machen kann.

...see more

Perfektionisten sind so sehr auf die Sache konzentriert, die sie im Blick haben, dass sie nicht sehen, was um sie herum geschieht. Wenn jemand seinen gesamten Fokus auf eine Sache richtet, kann das ein falsches Gefühl der Aufmerksamkeit erzeugen, das ihn daran hindert, seine Vorstellung von Perfektion zu erreichen.

...see more

Perfektionisten leben ihr Leben, indem sie Gewohnheiten schaffen, die eine tägliche Routine unterstützen. Eine Routine ist zwar gut, aber Routinen, die so starr sind, dass sie keine Flexibilität zulassen, verhindern letztendlich neue Erfahrungen und Möglichkeiten.

Ein Perfektionist glaubt zu wissen, was er braucht und ist nicht offen für neue Wege, Dinge zu tun. Offen zu sein für neue Ideen, neue Gewohnheiten und neue Optionen ermöglicht es uns, zu wachsen und uns zu den Menschen zu entwickeln, die wir sein können.

...see more

Die übermäßige Aufmerksamkeit, die auf die kleinsten Details verwendet wird, kann das Produktivitätsniveau senken und dazu führen, dass weniger Arbeit geleistet wird. Oberflächlich betrachtet klingt das gar nicht so schlimm, aber die meisten Unternehmen richten ihre Betriebskosten nach den Produktivitätszahlen. Je niedriger die Produktivität ist, desto schlechter ist es für das Geschäft. Perfektionismus ist nicht nur schlecht fürs Geschäft, sondern kann auch dazu führen, dass man zum Workaholic wird, und er kann sogar Vorwärtsbewegung und persönliches Wachstum verhindern.

...see more

Studien zeigen, dass Perfektionismus schlecht für die Gesundheit sein kann. Er kann zu einer früheren Sterblichkeit führen, selbst wenn andere gesundheitliche Risikofaktoren berücksichtigt werden. Es ist nicht überraschend, dass es einen Zusammenhang zwischen Perfektionismus und schweren Krankheiten gibt.

Allein die Definition von Perfektion kann den Stresspegel erhöhen und zu schlechter Ernährung, Bewegungsmangel und Schlafmangel führen - alles auf der Suche nach dem "Perfekten". Wenn man ständig unter diesen Bedingungen arbeitet, wird das Immunsystem des Körpers geschwächt, was ihn viel anfälliger für Krankheiten macht.

Comments