Wissen by Patrik

Fischerei als Hobby – Freude am Angeln mit Verantwortung

Fischen ist weit mehr als nur ein Freizeitvergnügen – es verbindet Ruhe in der Natur, handwerkliches Geschick und den respektvollen Umgang mit Lebewesen und Gewässern. Doch wer in der Schweiz angeln möchte, sollte sich mit den kantonalen Vorschriften vertraut machen. Diese regeln unter anderem, wo, wann und wie gefischt werden darf.

Kantonale Vorschriften beachten

Jeder Kanton hat eigene Regeln für die Fischerei. Sie betreffen beispielsweise:

  • Fischereipatente oder Bewilligungen, die vor dem Angeln erworben werden müssen
  • Schonzeiten und Mindestmasse, um den Fischbestand zu schützen
  • Erlaubte Fangmethoden und -geräte

Einige Beispiele:

Verantwortungsvoll fischen

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema beim Hobbyfischen. Wer angelt, sollte:

  • nur so viele Fische entnehmen, wie er verwerten kann,
  • Fische waidgerecht behandeln und
  • die Natur sauber und unberührt hinterlassen.

So bleibt das Angeln ein wertvolles Erlebnis – für Mensch und Umwelt.

fischerei
angeln
freizeit
schweiz
natur

Comments