...see more

Blick - 22.07.2022

Der Nachschub von Mineralölprodukten wie Benzin und Heizöl stockt, unter anderem wegen der Trockenheit. Der Bund erlaubt nun, die Pflichtlager anzuzapfen.

Der wegen der anhaltenden Trockenheit niedrige Rheinpegel und logistische Probleme bei den ausländischen Bahnen beeinträchtigen den Nachschub von Mineralölprodukten in der Schweiz. Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) erlaubt deshalb, dass die Pflichtlager den Soll-Bestand um 6,5 Prozent unterschreiten dürfen.

Lies weiter auf Blick

...see more

Blick - 5.7.2022

Globale Rezessionsängste lassen den Ölpreis einbrechen. Das weltweite Angebot übersteigt die Nachfrage. Benzinpreise bleiben vorderhand hoch.

Der Ölpreis ist am Dienstag im Welthandel um fast zehn Prozent eingebrochen. Angst vor einer globalen Rezession löste den stärksten Tagesrückgang seit März aus. 

Der weltweite Referenzpreis für Rohöl der Sorte Brent schloss bei 102.77 Dollar pro Barrel. Brent verlor damit 10.73 Dollar beziehungsweise 9,5 Prozent. Vor zwei Monaten lag der Brent-Preis auf dem gleichen Wert.

Der Benzinpreis in der Schweiz hält sich dagegen stabil hoch. Der derzeitige Referenzpreis für einen Liter Bleifrei 95 beträgt laut TCS 2.28 Franken. Im Mai vor zwei Monaten, bei gleichem Ölpreis, lag der Benzinpreis rund zehn Prozent tiefer.

Lies weiter auf Blick

...see more

Ist wirklich die Krise mit Lieferengpässe etc. verantwortlich oder haben einfach einige die Situation ausgenutzt? 

Comments