Bauwesen by Patrik

MPPT - Maximum Power Point Tracking

In einem Inselnetz kann man die Energie aus der Photovoltaik splitten oder gänzlich über MPPTs laufen lassen. Wird die Energie gesplittet, ist ein Teil der Photovoltaikpanels an einen Photovoltaik-Wechselrichter angeschlossen und diese Energie geht direkt als Wechselstrom an die Verbraucher. Der andere Teil der Photovoltaikpanels wird über MPPTs ohne Umwandlung direkt als Gleichstrom an das Batteriespeichersystem geleitet.

Man kann sich den Photovoltaik-Wechselrichter aber auch sparen! Führt man die gesamte Leistung der gesamten Photovoltaikanlage über entsprechende MPPTs direkt auf den DC-Bus, steuert dieser die Weiterleitung in die Verbraucher oder die Batterie. Zudem wird mit MPPTs der Gesamtwirkungsgrad der Anlage um ca. 10-15% erhöht, da unnötiges Wechselrichten (von DC nach AC und umgekehrt) entfällt. Damit wird die Anlage nicht nur kostengünstiger, sondern man erspart sich die derzeit langen Lieferfristen der Photovoltaik-Wechselrichter. 

Comments