Software (de) by Paul

Zorin OS vom USB-Stick ausprobieren

Zorin OS ist eine einsteigerfreundliche Linux-Distribution, die man testen kann, ohne sie fest zu installieren. Am einfachsten geht das über einen bootfähigen USB-Stick.

So erstellt man einen Zorin-OS-USB-Stick:

  1. Zorin OS ISO herunterladen
    Lade die passende Version von der offiziellen Zorin OS Website herunter (Core für moderne PCs, Lite für ältere Geräte).

  2. Rufus installieren (oder ein ähnliches Tool)
    Rufus ist kostenlos und leicht zu bedienen, um bootfähige USB-Sticks zu erstellen.

  3. USB-Stick vorbereiten
    Verwende einen Stick mit mindestens 8 GB. Achtung: Alle Daten werden gelöscht – vorher sichern!

  4. ISO auf USB schreiben
    In Rufus den USB-Stick und die heruntergeladene ISO auswählen.
    Partition Scheme: GPT für neuere PCs, MBR für ältere Geräte.
    Danach auf Starten klicken.

  5. BIOS-Einstellungen prüfen
    Ins BIOS gelangen (meist mit F2, F12 oder DEL beim Start).
    Manche Systeme erfordern, den Boot-Modus (UEFI/Legacy) anzupassen, damit der USB erkannt wird.

  6. Von USB booten und testen
    Den PC neu starten, ins Boot-Menü gehen und den USB-Stick auswählen.
    Zorin OS kann nun im Live-Modus ausprobiert oder direkt installiert werden.

So lässt sich Zorin OS in wenigen Minuten risikofrei erkunden – ohne das bestehende System zu verändern.

linux
zorin
usb
installation
einsteiger

Comments