Successfully added
Bauwesen
by Patrik
Die Anforderungen und Kriterien für den Passivhaus-Standard
Der Passivhaus-Standard wurde 1991 von Dr. Wolfgang Feist entwickelt und stellt sicher, dass ein Gebäude sehr wenig Energie benötigt, um zu heizen oder zu kühlen. Zu den wichtigsten Kriterien gehören eine hohe Luftdichtheit, eine exzellente Wärmedämmung und eine effiziente Lüftungsanlage. Ein Passivhaus muss die Anforderungen hinsichtlich des Primärenergiebedarfs (max. 120 kWh/m²a) sowie der Luftdichtheit (n50 < 0,6 h⁻¹) erfüllen. Diese Kriterien gewährleisten, dass der Energieverbrauch minimiert und die Lebensqualität maximiert wird.
Quellen: sanier.de, architekt-schaub.de
Passivhaus-Standard
Energieeinsparung
Luftdichtheit
Wärmedämmung
Gebäudetechnik
Referenced in:
Comments