Successfully added
Bauwesen
by Patrik
Lüftungssysteme in Passivhäusern – Ein wichtiger Bestandteil der Energieeffizienz
In einem Passivhaus kommt eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz. Diese Systeme sorgen für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr, ohne dass die Wärme im Winter verloren geht. Sie arbeiten effizient, indem sie die Wärme aus der Abluft auf die Frischluft übertragen, die in das Gebäude einströmt. Auf diese Weise bleibt der Energieverbrauch niedrig, und gleichzeitig wird die Raumluftqualität verbessert. Lüftungssysteme in Passivhäusern sind daher nicht nur für den Komfort wichtig, sondern auch für die Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Quellen: heizungsfinder.de
Lüftung
Wärmerückgewinnung
Passivhaus
Komfort
Raumluftqualität
Referenced in:
Comments