Vergangenheit richtig ausdrücken: Gebrauch des passé composé
Wann benutzt man das passé composé?
Das passé composé verwendet man für:
-
✔️ Abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit
Wenn etwas klar beendet ist.
Beispiel:
Gestern habe ich ein Buch gelesen. → Hier, j’ai lu un livre. -
✔️ Einmalige oder punktuelle Ereignisse
Dinge, die einmal oder in einem bestimmten Moment passiert sind.
Beispiel:
Er hat den Marathon gewonnen. → Il a gagné le marathon. -
✔️ Aufeinanderfolgende Ereignisse, die eine Handlung vorantreiben
Einzelne Aktionen in einer Geschichte.
Beispiel:
Ich bin ins Zimmer gekommen, habe das Licht angemacht und das Fenster geöffnet.
→ Je suis entré dans la chambre, j’ai allumé la lumière et j’ai ouvert la fenêtre. -
✔️ Begrenzte oder seltene Wiederholungen
Wenn etwas nicht regelmäßig, sondern nur wenige Male oder ausnahmsweise passiert ist – auch wenn es sich wiederholt hat.
Beispiel:
Ich bin selten ins Kino gegangen, als ich klein war.
→ Je suis rarement allé au cinéma quand j’étais petit.
→ Obwohl „rarement“ eine gewisse Wiederholung andeutet, handelt es sich um seltene, zähltbare Ereignisse → passé composé.
🚫 Wann benutzt man NICHT das passé composé?
Stattdessen nimmt man das imparfait bei:
-
❌ Beschreibungen in der Vergangenheit
Zustände, Gefühle, Situationen, wie Wetter, Alter, Aussehen.
Beispiel:
Als Kind spielte ich oft draußen. → Quand j’étais enfant, je jouais souvent dehors. -
❌ Gewohnheiten und regelmäßige Handlungen
Wenn etwas immer wieder vorkam, Teil des Alltags war.
Beispiel:
Früher gingen wir jeden Sonntag ins Kino.
→ Avant, nous allions au cinéma tous les dimanches.
Comments