Kommunikationspunkte entwickeln
Angenommen, ein Kollege, der nicht an der Sitzung teilnimmt, fragt einen Teilnehmer: "Was ist passiert?", dann sollte dieser wissen, was er zu sagen hat. Bevor Sie die Sitzung beenden, stellen Sie die Frage an die Gruppe. "Was sind die wichtigsten Dinge, die wir in unserer gemeinsamen Zeit hier erreicht haben?" Während die Gruppe antwortet, halten Sie die wichtigsten Punkte auf einem Flipchart oder einer Tafel fest und fassen Sie sie kurz zusammen. Sobald Sie sich darauf geeinigt haben, was den anderen mitgeteilt werden soll, fragen Sie alle, ob es Teile der Diskussion gibt, die nicht weitergegeben werden sollen. Einige Informationen könnten vertraulich sein; vielleicht sind einige Ideen noch nicht reif für die Weitergabe. Seien Sie hier so genau wie möglich, damit jeder weiß, was tabu ist. Schicken Sie dann so bald wie möglich nach der Sitzung die vereinbarten Gesprächspunkte per E-Mail an alle. Das Ziel dieser Übung besteht nicht darin, den Teilnehmern ein Skript zum Ablesen zu geben. Es geht vielmehr darum, die wichtigsten Botschaften zu vermitteln und festzulegen, was sie auf Nachfrage für sich behalten sollten, damit der Rest des Unternehmens ein einheitliches Bild von den Vorgängen erhält. Nach einer kürzlichen Strategiesitzung der 30 wichtigsten Führungskräfte eines großen Technologieunternehmens hat sich die Gruppe beispielsweise auf diese Kommunikationspunkte geeinigt:
- Dies war kein einmaliges Ereignis, sondern der Beginn des Zusammenkommens dieser Gruppe als Senior Leadership Team.
- Wir sprachen über unsere Strategie, die darin besteht, eine Reihe von großartigen Unternehmen in starken Kategorien aufzubauen.
- Wir waren uns einig, dass sich jeder Geschäftsbereich auf sein eigenes Wachstum konzentrieren sollte, aber dort, wo es sinnvoll ist, sollten die Einheiten und Funktionen die besten Praktiken und Fähigkeiten der anderen nutzen. Wir sammelten einige Ideen, wie man dies in Angriff nehmen könnte, und sprachen über Möglichkeiten für Führungskräfte, sich weiterzuentwickeln und neue, grenzüberschreitende Aufgaben zu übernehmen.
Comments